You Only Live Twice
Dr. Ralf Schulz
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Biologie
    • Diplomarbeit
      • Download
    • Doktorarbeit
    • Publikationen
    • Elektronenmikroskopische Bilder
  • Diatomeen
  • Historische Files
  • Privates
  • Bastelbude
  • Blogs
Untermenü
  • Diplomarbeit
    • Download
  • Doktorarbeit
  • Publikationen
  • Elektronenmikroskopische Bilder
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Biologie
  4. Diplomarbeit

Tafel 2

Verhalten von kernlosen Fragmenten / Fusion

Abb. 9 a - d: Ein abgetrenntes kernloses Fragment baut ununterbrochen sein Cytoskelett um. Die Pfeile in den Abbildungen weisen jeweils auf das Ende der Filopodien.

Maßstab in Abb. 9 a: 20 µm

9a: 15 Sekunden nach der Entstehung

9b: 2 Minuten. Das untere Filopodium hat sich auf die doppelte Größe verlängert (Pfeil)

9c: 6 Minuten. Das untere Filopodium wurde eingeschmolzen. Die axialen Filopodien haben sich verlängert.

9d: 13 Minuten. Weitere Verlängerung der axialen Filopodien.

 

Abb. 10 a/b: Das gleiche Objekt wie inden Abbildungen Nr. 9. Die Photos zeigen, daß nach mehr als 6 Stunden die Umbildung des Cytoskeletts eingestellt wird, und die Plasmaströmung zum Erliegen kommt.

Maßstab in Abb. 10 a: 20 µm

10a: 6 Stunden und 30 Minuten

10b: 6 Stunden und 50 Minuten

 

Abb. 11: a und b: Eine zuvor mit Neutralrot gefärbte Zelle von Reticulomyxa filosa funsioniert mit einer ungefärbten Zelle.

Maßstab in Abb. 11 a: 1 mm

11a: Nach 50 Minuten haben die beiden Zellen außer den für diesen Zeitpunkt üblichen feinen filopodien einen verbindenden Plasmaschaluch gebildet.

11b: Nach 90 Minuten hat sicher Plasmaschlauch überproportional vergrößert und ddas Plasma der gefärbten Zelle strömt in den Zellkörper des ungefärbten Exemplars. (Pfeil)

Abbildungen 03a
  1. Tafel 3
  2. 3.2 Kernteilung und -gestalt bei Reticulomyxa filosa
  3. Tafel 4
  4. Tafel 5
  5. 3.3 Ergebnisse der Indirekten Immunfluoreszenz
  6. 3.4 Ca2+ -Nachweis durch Arsenazo III
  7. Tafel 6
  8. 3.5 Die Polarität von Mikrotubuli
  9. Tafel 7
  10. 3.6 Organisation des Cytoskeletts
  11. Tafel 8
  12. Tafel 9
  13. Tafel 10
  14. Tafel 11
  15. Tafel 12
  16. Tafel 13
  17. 3.7 Gelelektrophorese
  18. Tafel 14
  19. 4 Diskussion
  20. 5. Zusammenfassung
  21. Literaturverzeichnis

Diplomarbeit - Download

Seite 5 von 26

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10