You Only Live Twice
Dr. Ralf Schulz
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Biologie
    • Diplomarbeit
      • Download
    • Doktorarbeit
    • Publikationen
    • Elektronenmikroskopische Bilder
  • Diatomeen
  • Historische Files
  • Privates
  • Bastelbude
  • Blogs
Untermenü
  • Diplomarbeit
    • Download
  • Doktorarbeit
  • Publikationen
  • Elektronenmikroskopische Bilder
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Biologie
  4. Diplomarbeit

Tafel 1

Auslaufverhalten von Reticulomyxa filosa

Abb. 3: Dreißig Minten nach dem Umsetzen in eine neue Kulturschale hat die Zelle durch eine Vielzahl feiner Filopodien den Kontakt mit dem Untergrund aufgenommen.

Maßstab: 1 mm

 

Abb. 4: Die gleiche Zelle eine Stunde nach dem Umsetzen.

Maßstab: 1 mm

 

Abb. 5: Normales Wuchsbild drei Stunden nach dem Übertragen in eine neue Kulturschale. Der Zellkörperhat sich abgeflacht, und das zentrale Plasma strömt in dicken Plasmasträngen in die Peripherie. Die feinen Filopodien sind nur andeutungsweise zu erkennen.

Maßstab: 1 mm

 

Abb. 6: Die gleiche Zelle 5 Stunden später. Der Pfeil weist auf eine Auffächerung des RPN hin, die entstanden ist, um die an dieser Stelle liegenden Stärkekörner aufzunehmen.

Maßstab: 1 mm

 

Abb. 7: Ein Fragment einer zerkleinerten Zelle treibt nach einer Minute bereits wieder zahlreiche dünne Filopodien in alle Richtungen aus.

Maßstab: 20 µm

 

Abb. 8: 15 Minuten später hat sich das Zellfragment abgeflacht und ein kleines Netzwerk feiner Filopodien ausgebildet. Der Pfeil weist auf ein anderes Fragment, mit dem fusioniert worden ist.

Maßstab: 20 µm

Abbildungen 02a
  1. Tafel 2
  2. Tafel 3
  3. 3.2 Kernteilung und -gestalt bei Reticulomyxa filosa
  4. Tafel 4
  5. Tafel 5
  6. 3.3 Ergebnisse der Indirekten Immunfluoreszenz
  7. 3.4 Ca2+ -Nachweis durch Arsenazo III
  8. Tafel 6
  9. 3.5 Die Polarität von Mikrotubuli
  10. Tafel 7
  11. 3.6 Organisation des Cytoskeletts
  12. Tafel 8
  13. Tafel 9
  14. Tafel 10
  15. Tafel 11
  16. Tafel 12
  17. Tafel 13
  18. 3.7 Gelelektrophorese
  19. Tafel 14
  20. 4 Diskussion
  21. 5. Zusammenfassung
  22. Literaturverzeichnis

Diplomarbeit - Download

Seite 4 von 26

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10